+++ Dieses Seminar ist als Präsenz-Seminar konzipiert und wird vor Ort stattfinden. +++ Für ausreichend Abstand ist gesorgt. +++ Ein Hygienekonzept liegt vor. +++
+++ Anpassungen an die jeweils geltenden Coronaregelungen erfolgen. Stornierungen ggf. auch kurzfristig möglich. +++
„Krieger des Lichts“, Teil II – Führungspsychologie und Selbstmanagement
Auch der 2. Teil des „Kriegers des Lichts“ ist so konzipiert, dass die gesamte Persönlichkeit im Fokus steht. Den Führungsverantwortung ist komplex. Für zielgerichtete und sinnvolle Führung benötigen wir all unsere Sinne – zusätzlich zu der aktiven Umsetzung von führungs- und kommunikationspsychologischen Tools.
„Eine Erfahrung ist mehr, als ein Wort vermitteln kann.“
Die Fortsetzung des „Kriegers des Lichts“ gibt die Gelegenheit das in Teil I Gelernte zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
Die zwischen Teil I und Teil II erlebten Erfolge und Misserfolge sind die Grundlage für eine individuelle Vertiefung der Erfahrungen in diesem Seminar. Dazu dient das im Anschluss an Teil I von den Teilnehmern geführte „Tagebuch der Verantwortung“.
Inhalte
- Weiterentwicklung der Führungs-Persönlichkeit
- Fehler & Scheitern – Chancen für mehr Erfolg
- Züricher Ressourcen-Modell
- Resilienz-Modell
- Videoanalyse in verschiedenen Gesprächssituationen
- Bogenschiessen
- Yoga und Mediation
Methoden
- Plenum
- Diskussion
- Selbstreflexion
- Einzel-/Gruppenarbeit
- Fallbeispiele
- Intuitives Bogenschießen
- Meditation und Yoga
Qualifikationsziele
- Weiterentwicklung der Führungskommunikation und -Persönlichkeit
- Führungspsychologie vertieft anwenden
- Innere Widersprüche erkennen und lösen
- Fehler & Scheitern als Chance begreifen
- Selbstmanagementtechniken vertiefen
- Resilienz als stärkender Faktor in der Herausforderung
Maximale Teilnehmerzahl
8 Personen
Kosten
1.850,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
Leistungen
Seminarunterlagen, Seminargetränke und Pausensnacks, Übernachtung mit VP,
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Turnschuhe für Draußen, dicke Socken.
Bitte beachten
Es wird empfohlen während des Aufenthalts im Haus der Stille auf Laptop, Handy und Co. zu verzichten und sich an den Abenden kein weiteres Programm vorzunehmen.
TERMINE
November 2021– Abtei Königsmünster, Klosterberg 11, 59872 Meschede
Anreise am Seminartag ab 09.00 h möglich.
Beginn erster Tag: 11.00 h, Ende ca. 21.00 h
Beginn zweiter Tag: 09.00 h, Ende ca. 20.30h
Beginn dritter Tag: 09.00 h, Ende 12.30 h
Resilienz im Umgang mit der Corona-Pandemie
Resilienz gilt als die Fähigkeit von Menschen, möglichst unbeschadet aus einer Krise hervorzugehen und wieder in den vorherigen Ursprungszustand zurückzukehren. Der Begriff ist aus der Materialkunde „entliehen“.
Resilienz gilt als eine Fähigkeit, die wir im Laufe unseres Lebens erwerben und die z. T. genetisch definiert ist.
Aber: wir sind unserem genetischen Bauplan nicht ausgeliefert, sondern haben aktiven Einfluss auf unsere Resilienzfähigkeiten.
Für den Umgang mit der aktuellen Krisensituation bedeutet dies, sich aktiv an die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten zu erinnern, denn für viele von uns ist dies nicht die erste Krise, die erlebt wird.
Vermutlich die erste Krise im Rahmen einer Pandemie, aber auch in früheren Lebenssituationen hat es bereits Herausforderndes gegeben – sei es beruflich oder privat.
Resilienz ist
- Akzeptanz – Anerkennen der Ist-Situation, ohne zu Lamentieren.
- Optimismus – Sich an vorherige Krisen erinnern und darauf vertrauen, dass es auch aus dieser Situation einen Ausweg geben wird.
- Die Opferrolle verlassen – Ja, es ist aktuell schwierig. Für sehr viele Menschen. Fragen wie „Warum ich?“ – „Warum wir?“ helfen niemanden und rauben Energie.
- Verantwortung übernehmen – Überlegen, was ich selber tun kann, um die aktuelle Situation zu handhaben.
- Lösungskompetenz trainieren – Meint gerade in Krisensituationen kreatives und unkonventionelles Denken. Vielleicht auch kalkulierte Risiken eingehen, denn es geht darum herauszufinden, was nun hilfreich ist.
- Zukunftsorientierung – Den Blick auf die Zukunft lenken, nicht auf die Vergangenheit. Es geht darum Neues zu entwickeln.
- Soziale Kontakte – Auch, wenn diese auf den direkten Wegen aktuell reduziert sind. Es gibt Telefon, Skype und viele weitere Möglichkeiten im Gespräch zu bleiben.
Im Rahmen eines Inhouse-Seminars
- erwerben Sie vertiefende Kenntnisse der einzelnen Schritte der Resilienzfaktoren
- erkunden Sie Ihr eigenes Ressourcenpotential
- lernen Sie, wie Sie Gedankenkarusselle stoppen
- lernen Sie aktiven Mentalstrategien kennen und können diese im Anschluss anwenden
- lernen Sie aktive Techniken für die Work-Life-Balance im Homeoffice
PROFILE – Beratung auch in Zeiten von Corona.
Für Online Inhouse-Seminare zum Thema sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail
info@nicole-reckmann.de
0151 / 166 66 205
0251/ 39 505 508
Bei vorliegendem Hygienekonzept sind Seminar auch in Präsenz möglich.
So viel heute von mir. Bleiben Sie gesund und die besten Grüße
Nicole Reckmann
PROFILE – in Zeiten von Corona – Das dürfen Sie erwarten.
PROFILE ist weiterhin für Sie da.
Die meisten von uns stehen vor mehr oder weniger großen Herausforderungen. Deshalb biete ich mit PROFILE auch weiterhin Beratungen für Unternehmen, Einzelpersonen und Teams an.
Je nach räumlichen Voraussetzungen können die Beratungen/Seminare – immer unter strikter Einhaltung der gängigen Hygieneschutzmaßnahmen – auch vor Ort stattfinden.
Gleichzeitig habe ich mein Beratungs- und Seminarprogramm so aufgestellt, dass sämtliche Inhalte online buchbar sind.
Ich freue mich, wenn wir weiterhin im Kontakt sind und ich Sie bei Ihren Anliegen in der aktuellen Zeit der Veränderung begleiten und unterstützen kann.
Je nach Unternehmensgröße besteht die Möglichkeit, einer finanziellen Förderung durch den Europäischen Sozialfonds.
Sprechen Sie mich hierzu gerne an.
Das Seminar „Krieger des Lichts“ Führungsstärke in Krisenzeiten ist im vollem Umfang als Präsenzseminar im Mai/Juni 2021 geplant.
Aktive Elemente des Bogenschießens eigenen sich in diesem Kontext nicht als Onlineformat.
Wenn Sie sich für dieses Seminar anmelden gelten, aufgrund der jeweils aktuellen Coronaregelungen, gesonderte Stornomöglichkeiten. Diese erhalten Sie mit der Anmeldung zum Seminar.
Eine leicht geänderte Version des Seminars „Krieger des Lichts“ ist auch als Onlineformat zu buchen.
Weitere Möglichkeiten der Onlineberatung sind
- Einzelsupervision/Coaching
- Teamsupervision
Inhouse-Trainings zu folgenden Themen
- Work-Life-Balance
- Resilienz-Training
- Mentales Abschalten in Zeiten des Homeoffice
- Führen auf Distanz – Führungspsychologie
- Führungskommunikation im Homeoffice
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch mit mir Kontakt auf.
Wir vereinbaren dann einen zeitnahen Termin und besprechen das weitere Vorgehen.
Tel: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann
PROFILE – Homeoffice aktiv gestalten
Homeoffice gilt in Zeiten von Corona einerseits als Segen und fordert dabei gleichzeitig Verantwortliche und Mitarbeiter auch heraus.
Geringen Fahrtzeiten und flexibles Arbeiten stehen sicherlich auf der positiven Seite dieses Modells;der Verlust des Zugehörigkeitsgefühls und mangelnder Austausch mit Kollegen und den Verantwortlichen auf der andern.
Das sind häufig gestellte Tagen
- Wie gelingt Führung in Zeiten des Homeoffice?
- Was benötigen Mitarbeiter, um weiterhin Vertrauen in die Kraft des Unternehmens zu haben?
- Wie lässt sich Unternehmens-Atmosphäre online erlebbar machen?
- Wie weiter, wenn Verantwortliche oder Mitarbeiter unter der aktuellen Belastung in die Knie gehen?
PROFILE berät im Onlineformat zu Themen der Systemischen Organisationsberatung. Diese ist förderfähig, u. a. mit Fördergeldern aus dem Europäischen Sozialfond.
Weitere Möglichkeiten der Onlineberatung sind
- Einzelsupervision/Coaching
- Teamsupervision
Inhouse-Trainings zu folgenden Themen
- Work-Life-Balance
- Resilienz-Training
- Mentales Abschalten in Zeiten des Homeoffice
- Führen auf Distanz – Führungspsychologie
- Führungskommunikation im Homeoffice
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch mit mir Kontakt auf.
Wir vereinbaren dann einen zeitnahen Termin und besprechen das weitere Vorgehen.
Tel: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann
+++ Dieses Seminar ist als Präsenz-Seminar konzipiert und wird vor Ort stattfinden. +++ Für ausreichend Abstand ist gesorgt. +++ Ein Hygienekonzept liegt vor. +++
+++ Anpassungen an die jeweils geltenden Coronaregelungen erfolgen. Stornierungen ggf. auch kurzfristig möglich. +++
„Krieger des Lichts“ – Führungsstark durch die Krise
In herausfordernden Situationen benötigen die Verantwortlichen noch einmal ein besonderes Potential.
Motivationsfähigkeit, Zuversicht und eigene mentale Stärke sind wichtige Bausteine, um das eigene Team durch schwierige Zeiten zu führen.
Der „Krieger des Lichts“ steht als Sinnbild für eine klare Persönlichkeit, für Kraft und Geschick sowie für Respekt und Verantwortlichkeit.
Charaktereigenschaften, die nicht nur in Krisenzeiten von Verantwortlichen in Unternehmen erwartet werden.
PROFILE nutzt das Bild des „Kriegers des Lichts“, denn er vereint innere Klarheit mit der wertschätzenden Übernahme von Verantwortung.
Führungskräfte überzeugen mit ihrer Persönlichkeit, wenn sie in herausfordernden Situationen für Vertrauen und Zuversicht sorgen.
Das Seminar „Krieger des Lichts“ richtet sich an erfahrene und junge Führungskräfte gleichermaßen.
Es ist so konzipiert, dass es erfahrenen Verantwortlichen die Möglichkeit zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit ermöglicht.
Teilnehmer, die neu in der Leitungsrolle sind, bekommen die Gelegenheit sich direkt am Beginn der Karriere klar aufzustellen.
Im Seminar „Krieger des Lichts“ werden Führungsfragen neu diskutiert. Es geht nicht mehr um „richtig oder falsch“.
Viel wichtiger ist Frage nach situationsbestimmenden Faktoren und den damit verbundenen möglichen Lösungsansätzen.
Um der Komplexität der Führungsrolle gerecht zu werden braucht es mehr als Management-Know-How. Es braucht Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit überzeugen. Deshalb verbinden das Seminarkonzept verschiedene Bereiche miteinander:
- Management-Know-How
- Führungspsychologie
- Mental-Training
- Work-Life-Balance
Der Seminarort ist bewusst gewählt.
Das Gästehaus der Abtei Königsmünster in Meschede, das Haus der Stille, schafft eine besonderen Atmosphäre, die einlädt innezuhalten, Neues auszuprobieren und die eigenen Ressourcen zu stärken und zu erweitern.
Inhalt
- Führungserfolg – Das Handwerkszeug – auch in Agilen Unternehmen
- Ziele erreichen – Psychologie in der Führungsrolle
- Der „Kriegers des Lichts“ – Ruhm, Respekt, Ehre & Disziplin, Klarheit, Können
- Mentaltraining – Aktives Bogenschießen, Kooperation mit Natur Fitness
- Meditation & leichtes Yoga
Methoden
- Plenum
- Diskussion
- Selbstreflexion
- Einzel-/Gruppenarbeit
- Fallbeispiele
- Intuitives Bogenschießen
- Meditation und Yoga
Ziele
- Die Führungsrolle als Teil der Persönlichkeit anerkennen
- Innere Widersprüche erkennen und lösen
- Führungspsychologische Hintergründe kennen
- Psychologische Führungskommunikation in ersten Schritten anwenden
- Mögliche Ursachen für Konflikte kennen – und vorbeugen
- Die Wichtigkeit der Work-Life-Balance kennen
- Mediation und leichtes Yoga in der Praxis anwenden können
Krieger des Lichts
- sind sich ihrer Verantwortung bewusst.
- erwarten Loyalität und Einsatzbereitschaft.
- geben Vertrauen und ermöglichen persönliche Entwicklung.
- sind Beschützer von Werten.
- stehen für eine bessere Zukunft mit mehr Vorteilen für alle.
Führungskräfte sind die Vorbilder, an denen sich die Mitarbeiter orientieren.
Führung ist kein Job wie jeder andere.
Führung ist Verantwortung auf höchstem Niveau, denn immer hat sie mit Menschen zu tun.
Maximale Teilnehmerzahl
8 Personen
Kosten
1.850,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
Leistungen
Seminarunterlagen, Seminargetränke und Pausensnacks, Übernachtung mit VP,
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Turnschuhe für Draußen, dicke Socken.
Bitte beachten
Es wird empfohlen während des Aufenthalts im Haus der Stille auf Laptop, Handy und Co. zu verzichten und sich an den Abenden kein weiteres Programm vorzunehmen.
TERMINE
31.05. – 02.06.2021 – Abtei Königsmünster, Klosterberg 11, 59872 Meschede
Anreise am Seminartag ab 09.00 h möglich.
Beginn erster Tag: 11.00 h, Ende ca. 21.00 h
Beginn zweiter Tag: 09.00 h, Ende ca. 20.30h
Beginn dritter Tag: 09.00 h, Ende 12.30 h
PROFILE – Homeoffice-Sprechstunde
Corona fordert viele von uns heraus.
Ob beruflich oder/und privat.
PROFILE schaut mit Ihnen lösungsorientiert auf die vorhanden Ressourcen.
Welche Schritte sind möglich?
Wie gelingt es auch im Homeoffice abzuschalten?
Weitere Fragen können sein:
- Was mache ich zuerst? – Priorisieren & Organisation
- Wo und wie organisieren wir, ggf. mit Homeschooling und die Arbeitsbereiche? – Selbst- & Zeitmanagement
- Wie gelingt in den eigenen 4 Wänden ein Wechsel von Arbeit zur Freizeit? – Work-Life-Balance
- Wie motiviere ich mich und meine Kinder zur Onlinearbeit? – Motivationstechniken
- Was tun, wenn die anhaltende räumliche Nähe zu nah wird? – Erste-Hilfe in Krisensituationen
Wenn Sie das Gefühl haben, dass diese oder ähnliche Themen Sie umtreiben, wenn Sie nicht mehr wissen, wie eine Trennung von Privat- und Berufsleben gelingt, oder Sie nicht mehr wissen, was die als Erstes oder Letztes tun sollen, dann kommen Sie mit mir ins Gespräch.
Als freie Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psych), biete ich Ihnen Beratung und Begleitung in herausfordernden Kontexten.
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch mit mir Kontakt auf.
Wir vereinbaren dann einen zeitnahen Termin.
Tel: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann
Beratung digital
Organisationsberatungen und supervisorische Prozesse leben von dem direkten Austausch.
Um so glücklicher bin ich, dass ich Ihnen auch in der aktuellen Zeit eine lösungsorientierte Beratung anbieten kann, welche per Zoom und in Kombination mit einer digitalen Plattform Beratungen weiterhin möglich und sinnvoll macht.
Besonders freut mich, dass diese Platform auch für „Onlinemuffel“ leicht zu handhaben ist und auch Teams gemeinsam im digitalen Austausch sind.
Denn das Tool ist sowohl für Einzel- als auch Teamberatungen geeignet.
Der Aufbau des Programms, die intuitive Anwendung und die Ergebnisse haben mich, als Onlineskeptikerin, überzeugt.
Vorteile der digitalen Beratung
- Räumliche Entfernungen spielen keine Rolle mehr.
- Es entfallen für Sie Fahrzeiten und -kosten.
- Unser Gespräch findet von dem Ort aus statt, für den Sie sich entscheiden.
Sei es im Büro, Zuhause, oder an einem anderen, neutralen Ort. - Sie gestalten intuitiv und aktiv den Beratungsprozess
Ihr Nutzen
- Sie entwicklen Lösungen für herausfordernde Situationen
- Sie stärken Ihre Ressourcen
- Sie klären Konflikte
- Sie entwicklen Ihre Führungspersönlichkeit weiter
- Sie bieten Möglichkeiten für Teamentwicklungen im Homeoffice
- …

Die Face-to-Face Beratung bleibt weiterhin bestehen und findet auch aktuell statt.
Ein Hygienekonzept liegt vor.
Münster: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Mail: info@nicole-reckmann.de
Digitale Seminare
Auch in 2021 setzt PROFILE das Angebot an digitalen Seminaren weiter fort.
Auf Anfrage und bei vorliegenden Hygiene-Konzept sind auch Inhouse-Präsenzveranstaltungen möglich.
Themenauswahl
- Teamführung im Homeoffice
- Digitale Mitarbeitergespräche
- Resilienz – Innere Stärke und Gelassenheit
- Agilität im Unternehmen
- Teamsupervision
- Einzelsupervision
Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und führen Ihre Mitarbeiter weiterhin emphatisch, auch online.
Sie stärken die Resilienzfaktoren Ihrer Mitarbeiter und achten dabei auch auf sich selbst.
Alle Seminar sind sowohl als Online-, Inhouse- oder Präsenzseminare buchbar.
Für Ihre Fragen
Münster: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Mail: info@nicole-reckmann.de
PROFILE – Krisenberatung per Zoom & Telefon
Unsicherheiten, finanzielle Einbußen, Existenzängste können uns die Nerven und den Schlaf rauben.
Wichtig ist es auch in Krisensituationen sich selber immer wieder zu beruhigen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn dies gelingt bleiben wir handlungsfähig und können Entscheidungen auch in turbulenten Zeiten treffen.
PROFILE unterstützt und berät in diesen Zeiten per Telefon oder Skype.
- Verantwortliche und Mitarbeiter in den Firmen
- Ärzte und Pflegepersonal
- Angehörige
- Privatpersonen
Sprechen Sie mich gerne an: 0151 / 166 66 205
info@nicole-reckmann.de
Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann
+++ Dieses Seminar ist als Präsenz-Seminar konzipiert und wird vor Ort stattfinden. Für ausreichend Abstand ist gesorgt. Ein Hygienekonzept liegt vor. +++
„Krieger des Lichts“ – Führung mit Persönlichkeit
Der „Krieger des Lichts“ steht sinnbildlich für Stärke, Persönlichkeit und Respekt vor dem anderen. Charaktereigenschaften, die auch heute von Führungskräften in agilen Unternehmen erwartet werden.
PROFILE nutzt das Bild des „Kriegers des Lichts“, denn er vereint innere Klarheit, mentale Flexibilität mit Wertschätzung.
All diese Aspekte sind hilfreich für diejenigen, die Menschen führen. Denn sie geben mit ihrer Persönlichkeit Vertrauen und sorgen so dafür, dass die Mitarbeiter sich selber und das eigene Potential weiterentwickeln können.
Das Seminar „Krieger des Lichts“ richtet sich an erfahrene und junge Führungskräfte gleichermaßen. Es ist so konzipiert, dass es erfahrenen Verantwortlichen die Möglichkeit zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit ermöglicht. Teilnehmer, die neu in der Leitungsrolle sind, bekommen die Gelegenheit die eigene Führungspersönlichkeit direkt zu Beginn der Karriere zu prägen.
Im Seminar „Krieger des Lichts“ werden Führungsfragen neu diskutiert. Es geht weniger um „richtig oder falsch“ sondern vielmehr darum, wie komplexe Führungssituationen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen und der jeweiligen Situation vor Ort gelöst werden können. Ein erster Ansatz Agiler Methoden wird vermittelt und direkt im Seminar in Praxissituationen erlebt. Ein regelmäßiger Praxistransfer im Anschluss an die jeweiligen Übungen ermöglicht die direkte Integration in das operative Geschäft.
Der Seminarort ist bewusst gewählt. Das Gästehaus der Abtei Königsmünster in Meschede, das Haus der Stille, schafft eine besonderen Atmosphäre, die einlädt innezuhalten, Neues auszuprobieren und die eigenen Ressourcen zu stärken und zu nutzen.
Inhalt
- Führungserfolg – Das Handwerkszeug, auch in Agilen Unternehmen
- Ziele erreichen – Psychologie in der Führungsrolle
- Der „Kriegers des Lichts“ – Ruhm, Respekt, Ehre & Disziplin, Klarheit, Können
- Mentaltraining – Aktives Bogenschießen, Kooperation mit Natur Fitness
- Meditation & leichtes Yoga
Krieger des Lichts
- sind sich ihrer Verantwortung bewusst.
- erwarten Loyalität und Einsatzbereitschaft.
- geben Vertrauen und ermöglichen persönliche Entwicklung.
- sind Beschützer von Werten und stehen für eine bessere Zukunft mit mehr Vorteilen für alle.
- respektieren ihre Gegner.
- fördern und fordern, was sie selber einbringen.
Führungskräfte sind die Vorbilder, an denen sich die Mitarbeiter orientieren.
Methoden
- Selbstreflexion
- Fallbeispiele
- Intuitives Bogenschießen
- Meditation und Yoga
- Diskussion
- Einzel-/Gruppenarbeit
Führung ist kein Job wie jeder andere. Führung ist Verantwortung auf höchstem Niveau. Denn immer hat sie mit Menschen zu tun.
Maximale Teilnehmerzahl
8
Kosten
1.650,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
Leistungen
Übernachtung und VP, Seminarunterlagen, Seminargetränke und Pausensnacks
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Turnschuhe für Draußen, dicke Socken.
TERMINE
16.-18.02.2021 – Abtei Königsmünster, Klosterberg 11, 59872 Meschede
Anreise am Seminartag ab 09.00 h möglich.
Beginn erster Tag: 11.00 h, Ende ca. 21.00 h
Beginn zweiter Tag: 09.00 h, Ende ca. 20.30h
Beginn dritter Tag: 09.00 h, Ende 12.30 h