Moderne Führung – Lead II (SPIRIT-2-LEAD, Teil II)

Moderne Führung – Lead II 

Moderne Führung ist mehr als Kommunikation.
Der SPIRIT-2-LEAD erwächst aus dem vertrauensvollen Zusammenspiel der Teams mit ihren jeweiligen Führungsverantwortlichen.
Die transformationale Führung gilt aktuell als die Führungskultur, welche die gemeinsame Zielorientierung wertschätzend und inspirierend gestaltet.

Damit steht auch im zweiten Teil des Seminars Moderne Führung II der Mensch im Fokus. Die im ersten Teil erworbenen Techniken werden hier fortgeführt und vertieft.

Remote Work, Fachkräftemangel in Handwerk und auf Führungsebenen sowie u. a. globale Herausforderungen stellen an moderne Führungsverantwortliche mannigfaltige Herausforderungen.

Die transformationale Führung gilt aktuell als die Führungskultur, welche Mitarbeitende und Führungskräfte als Einheit für die gemeinsame Zielerreichung etabliert. Sie stellt damit die Führungskultur dar, welche den derzeit größten Führungserfolg ermöglicht.

Für die aktive Anwendung dieses Führungsprofils vermittelt das Seminar Moderne Führung – Lead II die „Vier I’s“ der transformationalen Führung nach M. Bass:

  1. Idealized Influence – Idealisierter Einfluss
  2. Inspirational Motivation – Inspirierende Motivation
  3. Intellectual Stiumulation – Intellektuelle Stimulierung
  4. Individualized Consideration – Individuelle Berücksichtigung


Zielgruppe

Das Seminar Moderne Führung – Lead II richtet sich an Führungskräfte sämtlicher Führungsebenen.
Aktuelle Führungsfragen werden beantwortet, u. a.:

  • Wie wichtig ist Authentizität in der Führungsrolle?
  • Welche Werte ermöglichen ein gemeinsames Handeln?
  • Wie gelingt die aktive Lösungsfokussierung und damit hilfreiche Fehlerkultur?
  • Wie lassen sich Potentiale der Mitarbeitenden erkennen und fördern?
  • Wie gelingt aktives Mentoring in der Rolle als Führungskraft?

Diese verschiedenen Aspekte werden im Seminar vermittelt und praktisch ausprobiert

  • Authentizität in der Führungsrolle
  • Werteorientierte Führung
  • Lösungsfokussierung
  • Förderliche Fehlerkultur
  • Selbstreflexion
  • Nonverbale Kommunikation/Körpersprache
  • Aktives Stimmtraining
  • Work-Life-Balance

Der Seminarort, das Haus der Stille der Abteil Königsmünster, verfügt über eine besondere Atmosphäre. Die klare Architektur unterstützt den Prozess der Fokussierung.
Als persönliche Herausforderung besteht die Möglichkeit, sämtliche technische Geräte für die Dauer des Seminars abzugeben und sich damit ganz auf den Prozess des Seminars einzulassen.

Ein Bild, das Im Haus, Boden, Fenster, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
PROFILE im Haus der Stille, Abtei Königsmünster, Meschede

Inhalte des Seminars

  • Authentische Führung – Umgang mit Emotionen
  • Werteorientierte Führungskultur
  • Lösungsorientierung fördern – Fehler akzeptieren
  • Selbstreflexion
  • Nonverbale Kommunikation – Körpersprache
  • Aktives Stimmtraining – In Kombination mit einer Stimmtrainerin/einem Stimmtrainer
  • Work-Life-Balance – Yoga und Meditation

Sämtliche Techniken wie Yoga, Meditation und Stimmtraining können ohne Vorerfahrungen praktiziert werden.
Bei körperlichen Beschwerden informieren Sie bitte die Anleitenden, damit diese die Übungen für Sie individuell passen können.

Sollten Sie in ärztlicher Behandlung aufgrund körperlicher Beschwerden sein, so fragen Sie bitte vor der Teilnahme am Seminar Ihre behandelnde Ärztin, ihren behandelnden Arzt.
Bitte informieren Sie auch vorab Profile. Sämtliche Informationen werden auch hier unter dem Aspekt der Schweigepflicht behandelt.


Qualifikationsziele des Seminars

  • Weiterentwicklung der eigenen authentischen Führung-Persönlichkeit
  • Umgang mit eigenen Emotionen und Emotionen im Team
  • Wertekultur und Lösungsorientierung aktiv gestalten
  • Eindeutige Körpersprache zur Unterstützung der eigenen Führungspersönlichkeit aktiv anwenden
  • Die eigene Stimme als tragendes Werkzeug in der Kommunikation erkennen und nutzen
  • Work-Life-Balance- und Mental-Techniken kennen und „On-the-Job” anwenden können


Das besondere an diesem Seminar
Das Seminar verbindet die 3 grundlegenden Ebenen, die für die moderne Führungsverantwortung von zentraler Bedeutung sind: Authentische Führung, menschliches Miteinander und die mentale und körperliche Gesundheit für Verantwortliche und Teams.

Weitere Informationen zum Seminar
Maximale Teilnehmerzahl

8

Anreise am Seminartag ab 09.00 h möglich.
Beginn erster Tag: 11.00 h, Ende ca. 21.00 h
Beginn zweiter Tag: 09.00 h, Ende ca. 21.00h
Beginn dritter Tag: 09.00 h, Ende 14.30 h

Kosten insgesamt
1.950,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
Die Kosten beinhalten
Zwei Übernachtung inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen, Seminargetränke und Snacks, Seminarunterlagen

Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Turnschuhe für Draußen, dicke Socken, ggf. eigene Decke

Seminarort
Haus der Stille, Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Weitere Informationen zum Haus der Stille: hds-info-und-organisatorisches