
SPIRIT-2-LEAD, Teil II
Auch im 2. Teil des Seminars „SPIRIT-2-LEAD“ steht die gesamte Führungspersönlichkeit im Fokus. Das in Seminar eins begonnene Führungstagebuch dient als Fallgeber für aktuelle Führungsfragen und ermöglicht das Erkennen der persönlichen Weiterentwicklung.
Während der erste Teil des Seminars auf die Führungsphilosophie und die innere Haltung als Führungskraft fokussiert, vermittelt der zweite Teil des Seminars weitere praktische Techniken zur Umsetzung der Führungsverantwortung. Dabei liegen Modelle der modernen Führungsphilosophie und -psychologie zu Grunde.
Alle Techniken werden im Seminar angewandt und sind mit direktem Feedback verbunden.
Inhalte
- Fehler & Scheitern – Chancen für mehr Vertrauen
- Konflikte – Störfaktoren und Ressourcen zugleich
- Konfliktgespräche wertschätzend führen
- Motivationsmodelle und Techniken
- Resilienz-Modell und Aktives Training
- Bogenschiessen
- Yoga und Mediation
Qualifikationsziele
- Weiterentwicklung der Führungskommunikation und -Persönlichkeit
- Fehler & Scheitern als Chance für ein vertrauensvolles Miteinander erkennen
- Kommunikationskompetenz in schwierigen Situationen verbessern
- Selbstmanagementtechniken vertiefenn
- Resilienz als stärkender Faktor entwickeln
- Achtsamkeit und Empathie als Vorbildfunktion im Unternehmen aktiv leben
Methoden
- Selbstreflexion
- Fallbeispiele
- Intuitives Bogenschießen
- Meditation und Yoga
- Diskussion
- Einzel-/Gruppenarbeit
Maximale Teilnehmerzahl
8
Kosten
1.950,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
Leistungen
Übernachtung und VP, Seminarunterlagen, Seminargetränke und Pausensnacks
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Turnschuhe für Draußen, dicke Socken.
Ort & Zeitlicher Rahmen
Abtei Königsmünster, Haus der Stille
Klosterberg 11
59872 Meschede
Anreise am Seminartag ab 09.00 h möglich.
Beginn erster Tag: 11.00 h, Ende ca. 21.00 h
Beginn zweiter Tag: 09.00 h, Ende ca. 21.00h
Beginn dritter Tag: 09.00 h, Ende 14.30 h