Moderne Führung – Lead I (SPIRIT-2-LEAD, Teil I) 24.01.-26.01.2024
Moderne Führung ist mehr als Kommunikation. Der SPIRIT-2-LEAD erwächst aus dem vertrauensvollen Zusammenspiel der Teams mit ihren jeweiligen Führungsverantwortlichen. Dabei dienen die Fokussierung und zielorientiertes Handeln dem gemeinsamen Erleben von Kompetenz und gelingendem Miteinander. Zum guten Ton einer Organisation gehört es mittlerweile, eine Führungskultur der „flachen Hierarchien“ und damit der „Kommunikation auf Augenhöhe“ zu etablieren. Doch was
- Veröffentlicht in Termin
Moderne Führung – Lead II (SPIRIT-2-LEAD, Teil II)
Moderne Führung – Lead II Moderne Führung ist mehr als Kommunikation. Der SPIRIT-2-LEAD erwächst aus dem vertrauensvollen Zusammenspiel der Teams mit ihren jeweiligen Führungsverantwortlichen. Die transformationale Führung gilt aktuell als die Führungskultur, welche die gemeinsame Zielorientierung wertschätzend und inspirierend gestaltet. Damit steht auch im zweiten Teil des Seminars Moderne Führung II der Mensch im Fokus. Die im
- Veröffentlicht in Termin
SPIRIT-2-LEAD, Teil I
SPIRIT-2-LEAD – Führung mit Persönlichkeit PROFILE nutzt das Bild der „KriegerInnen des Lichts“, für eine ganzheitlichen Führungsphilosophie. Denn im Bild der „KriegerInnen des Lichts“ vereinen sich innere Klarheit, Selbstmanagement und körperliche sowie mentale Stärke. All diese Aspekte sind hilfreich bei den aktuellen Herausforderungen, mit denen Führungsverantwortliche aktuell umgehen müssen. Sie sind die Grundlage für einen
- Veröffentlicht in Termin
PROFILE – Resilienz
Resilienz Resilienz gilt als die Fähigkeit von Menschen, möglichst unbeschadet aus einer Krise hervorzugehen und wieder in den vorherigen Ursprungszustand zurückzukehren. Der Begriff ist aus der Materialkunde „entliehen“. Als Beispiel: Ein Schwamm ist sehr resilient. Er verformt sich unter Druck. Entfällt der Druck, gelangt er schnell in seine Ursprungsform zurück. Im Vergleich dazu ist ein
- 1
- 2
Kraft durch Stille – Schweigen
Das Miteinander im Arbeitsleben lässt sich am besten klären, wenn das alte Sprichwort: „Reden ist Silber – Scheiben ist gold“ umgedreht wird. Denn viele Konflikte ließen sich klären, wenn zur richtigen Zeit die richtigen Worte gesprochen würden. In diesem Seminar hat aber diese Volksweisheit Bestand, denn Schweigen ist eine wundervolle Art und Weise sich auf sich selbst zu besinnen, die eigene Stimme wieder zu hören und mit sich in den Einklang zu kommen. Sie haben hier die Gelegenheit in Ruhe individuelle Fragen zu klären, sich mit bestehenden Themen des Führungsalltags zu beschäftigen, oder auch einfach nur mal mit sich selber, mit dem, was Ihnen persönlich wichtig ist.
Diese 4,5 Tage haben zum Ziel die Schnelligkeit des Arbeitsrhythmus zu durchbrechen und so neue Möglichkeiten und Wege zu entdecken. Empfohlen wird, sich an den Abenden kein weiteres Programm vorzunehmen und nach Möglichkeit sämtliche mobile Medien abzuschalten.
Inhalte
- Kennenlernen und Austausch
- Führungsrolle – Anspruch und Realität
- Persönliche Themen, inkl. persönlicher Sprechzeiten im Einzelcoaching
- Abschluss und Resümee
Zeitraum
Montag bis Freitag: 11.-15.06.2018
Beginn erster Tag: 10.00 h, Ende 17.00 h
Beginn 2.-4. Tag: 09.00 h, Ende 16.00 h
Ende vierter Tag: 13.00 h
Kosten
2.200,00 € zzgl. MwSt., ggf. Übernachtung
Für Übernachtungen ist ein Zimmerkontingent für Sie reserviert.
Bitte nehmen Sie Kontakt zum Seminarhaus auf.
Grube Louise: 02687/2287 o.1595
Bei direkter Buchung aller 6 Module erhalten Sie jeweils 10% Ermäßigung auf alle Module.
Das Seminar kann im Rahmen des Bildungsschecks besucht werden.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl
10 Personen
Anmeldeschluss
10.04.2018
Leistungen
Seminargetränke und Mittagessen, Seminarunterlagen
Dies ist das letzte Modul der Reihe „Die ganzheitliche Führungskraft“.
Es kann unabhängig vom Besuch der voran gegangenen Module gebucht werden.
Location
Haus der Stille, Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Website
Teamsteuerung - Die Kraft der Gruppe nutzen
Jede Gruppe verhält sich nach bestimmten, vorhersehbaren Entwicklungsschritten. Prozesse wie Forming, Storming, Norming, Performing sind häufig bekannt.
Doch was geschieht, wenn die Gruppe in einem Prozess stecken bleibt? Wie verhält es sich mit den einzelnen Mitgliedern und deren informellen Rollen, also den Rollen, die formal nicht festgeschrieben sind und z. B. ein Mitglied unterschwellig die Führung übernimmt?
Und welche Möglichkeiten haben Verantwortliche aktuelle Themen nicht durch die Macht ihrer eigenen Rolle durchzusetzen sondern auf die Steuerung zu bauen, die das Team aus sich selbst heraus gestaltet?
Letzteres sorgt dabei für mehr Kompetenz im Team, mehr Vertrauen, mehr Eigenbeteiligung des Einzelnen, mehr Motivation und im Ergebnis für eine größere Zufriedenheit und Produktivität des Teams.
Inhalte
- Gruppendynamische Prozesse und Rollenzuschreibungen einzelner Mitglieder
- Die Kraft des Teams erkennen und sinnvoll nutzen
- Merkmale erfolgreicher Teams
Zeitraum
Dienstag, 07.06.2018
Beginn: 10.00 h, Ende 15.30 h
Ab 09.30 h steht ein Begrüßungskaffee für Sie bereit.
Kosten
180,00 € zzgl. MwSt.
Das Seminar ist förderfähig durch den Bildungsscheck.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldeschluss: 12. April 2018
Leistungen
Seminargetränke und Mittagssnack, Seminarunterlagen
„Jede Zusammenarbeit ist schwierig, solange den Menschen
das Glück ihrer Mitmenschen gleichgültig ist.“
_
DALAI LAMA
Location
Factory Hotel Münster
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster
Website
Die Macht der eigenen Stimme – Es lohnt sich zuzuhören
„Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht – in beiden Fällen wirst du Recht behalten.“ Dieses Zitat von Henry Ford beschreibt vortrefflich, wie es sich mit der Macht der eigenen Stimme verhält.
Glaubenssätze bestimmen häufig weit mehr unser Leben, als wir es uns vorstellen können. Klassische Anzeichen für Glaubenssätze können Aussprüche sein wie: „Ich/man kann doch nicht …“ – „Das geht nicht, weil … “ – „Wo kämen wir denn da hin?!“ – „Das macht man nicht!“ – „Ich/du musst … “ usw.
Innere Glaubenssätze wirken. Je weniger sie uns bewusst sind um so mächtiger sind sie häufig. Sie beeinflussen uns in unserer Lebensplanung, in privaten und beruflichen Entscheidungen, stärken oder schwächen uns auf dem Weg zu der Erreichung unserer Ziele und entscheiden damit über Erfolg und Misserfolg. Letztlich entscheiden sie damit auch über den Grand unserer Zufriedenheit.
Inhalte
- Glaubenssätze – Ursprung und Wirksamkeit
- Glaubenssätze enttarnen
- Erfolgreich Ziele erreichen mit förderlichen Glaubenssätzen
Zeitraum
Dienstag, 29.05.2018
Beginn: 10.00 h, Ende 15.30 h
Ab 09.30 h steht ein Begrüßungskaffee für Sie bereit.
Kosten
180,00 € zzgl. MwSt.
Das Seminar ist förderfähig durch den Bildungsscheck.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl
10 Personen
Anmeldeschluss
27. April 2018
Leistungen
Seminargetränke und Mittagssnack, Seminarunterlagen
„Es braucht Courage, aufzustehen und zu reden.
Genauso braucht es Courage, sich hinzusetzen und zuzuhören.“
_
WINSTON CHURCHILL (Englischer Staatsmann und Nobelpreisträger)
Location
HausBrink
Havixbecker Straße 70
48161 Münster
Klares Management – PRÄSENZ und Stärke mit dem Inneren Team
Ein Fußballteam ist nur dann erfolgreich, wenn alle Mitspieler wissen was sie zu tun haben und das gleiche Ziel verfolgen. Diese These stützen wohl die meisten Menschen.
Doch wie sieht es mit dem eigenen Inneren Team aus? Sind wir in unserer Rolle als Führungsverantwortliche wirklich immer so gut aufgestellt? Haben wir, um es mit den Worten von Schulz von Thun zu sagen: „Alle beisammen?“
Wie verhält es sich, wenn wir als Verantwortliche einem Familienvater oder der alleinerziehenden Mutter kündigen?
Wie verhalten wir uns, wenn wir vor 500 Menschen eine Rede halten sollen?
Oder was geschieht, wenn wir vor Wut „aus der Hose springen könnten“ uns aber souverän zeigen müssen?
Das Innere Team ist ein anerkanntes Modell, welches direkt zugänglich Stärken und Schwächen analysiert. Im Vordergrund steht dabei die eigene Widersprüche zu erkennen und mit der geeigneten Teamaufstellung auch widrige Situationen souverän zu meistern.
Inhalte:
- Das Innere Team nach Prof. Friedemann Schulz von Thun
- Umgang mit dem Modell
- Analyse der eigenen Kompetenzen und Entwicklung neuer Mitglieder im eigenen Team
Zeitraum:
Dienstag, 25.04.2018
Beginn: 10.00 h, Ende 15.30 h
Ab 09.30 h steht ein Begrüßungskaffee für Sie bereit.
Kosten:
180,00 € zzgl. MwSt.
Das Seminar ist förderfähig durch den Bildungsscheck.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl
10 Personen
Anmeldeschluss
27. Februar 2018
Leistungen
Seminargetränke und Mittagssnack, Seminarunterlagen
„Nur wenige Menschen sehen ein, dass sie letztendlich nur eine einzige Person führen können und auch müssen. Diese Person sind sie selbst.“
_
PETER F. DRUCKER (Begründer der modernen Managementlehre)
Location
Factory Hotel Münster
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster
Webseite
RESIliENZ ist lernbar – Wie Sie den Widerständen Trotzen
Als resilient bezeichnet werden Menschen, die trotz widriger Umstände gesund, vertrauensvoll und aktiv bleiben. Der Begriff stammt aus dem angloamerikanischen Sprachgebrauch und bedeutet so viel wie „Elastizität“, „Unverwüstlichkeit“ oder „abprallen lassen“. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Menschen, die vergleichbares erleben, unterschiedlich reagieren. Der eine bleibt gelassen, jemand anderes ist fassungslos vor Empörung. Trotz einer unterschiedlichen Veranlagung lassen sich Resilienzwerte steigern und damit auch das Wohlbefinden in herausfordernden Situationen.
Inhalte
- Stressbewältigung durch erlebte eigene Handlungskompetenz
- BASIC Ph, nach Mooli Lahad
- Stärkung der eigenen Resilienzwerte
Zeitraum
Dienstag, 21.03.2018
Beginn: 10.00 h, Ende 15.30 h
Ab 09.30 h steht ein Begrüßungskaffee für Sie bereit.
Kosten
180,00 € zzgl. MwSt.
Das Seminar ist förderfähig durch den Bildungsscheck.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldeschluss: 28. Februar 2018
Leistungen
Seminargetränke und Mittagssnack, Seminarunterlagen
„Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung.“
_
JOHANN HEINRICH PESTALOZZI (Schweizer Pädagoge, Philanthrop, Philosoph, Politiker)
Location
HausBrink
Havixbecker Straße 70
48161 Münster
Website
Führungstools und Präsenz
Das bisher in dieser Führungsreihe erworbenen Wissen kommt hier in Gänze zum Einsatz. Sie nutzen die Möglichkeit die Wirksamkeit der Techniken aktiv auszuprobieren und per Videoanalyse zu prüfen. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Können gezielt in das Team tragen. Darüber hinaus erhalten Sie in diesem Modul weitere wertvolle Tipps zur Kommunikation, Ihrer Präsenz und der richtigen Kommunikation mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen.
Während für die Module 2 und 3 ein kreatives Umfeld gewählt wurde, findet dieses Seminar in einem klassischen Business-Hotel statt. In den Modulen 2 und 3 steht die persönliche Entwicklung im Vordergrund und das Verlassen von eingetretenen Pfaden.
In diesem Modul besteht die Herausforderung u. a. darin die eigene Persönlichkeit auch im Business-Kontext authentisch und glaubwürdig zu präsentieren.
Seminarinhalte
- Auffrischung Führungstools und Rhetorik
- Riemann/Thomann-Modell
- Ausführliche Videoanalyse mit persönlichem Feedback
- Verfeinerung der Körpersprache und der Rhetorik
Zeitraum
Montag bis Freitag: 20.-24.11.2017
Beginn erster Tag: 10.00 h, Ende 17.00 h
Beginn 2.-4. Tag: 09.00 h, Ende 16.00 h
Ende vierter Tag: 13.00 h
Kosten
2.200,00 € zzgl. MwSt., ggf. Übernachtung
Für Übernachtungen ist ein Zimmerkontingent für Sie reserviert.
Bitte nehmen Sie Kontakt zum Hotel auf.
H4-Hotel: 0251/490 990
Bei direkter Buchung aller 6 Module erhalten Sie jeweils 10% Ermäßigung auf alle Module.
Das Seminar kann im Rahmen des Bildungsschecks besucht werden.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl
10 Personen
Anmeldeschluss
10.09.2017
Leistungen
Seminargetränke und Mittagessen, Seminarunterlagen, Videos
Das nächste Modul in der Reihe „Die ganzheitliche Führungskraft“ findet vom 05.-10.02.2018 statt.
Thema: Resilienz
Location
H4-Hotel
Stubengasse 33
48143 Münster
Website
Führungsstark - Klar, konsequent und deshalb wertschätzend
richtet sich an Führungskräfte, die in Kürze die Essenz wirksamer Führungstools kennen lernen und direkt in die Praxis umsetzen möchten. Klassische Führungsfehler werden aufgezeigt sowie einfache und klare Techniken vermittelt, die für mehr Klarheit und Effektivität im Unternehmen sorgen.
Inhalte
- Führungsrolle und Anspruch
- Dos and Dont’s einer Führungskraft
- Feedback – Richtig und wichtig
- Das Team – Führungsmöglichkeiten nutzen
Zeitraum
Dienstag, 24.01.2017
Beginn: 09.30 h, Ende 16.30 h
Ab 09.00 h steht ein Begrüßungskaffee für Sie bereit.
Kosten
180,00 € zzgl. MwSt.
Bei direkter Buchung aller 3 Termine erhalten Sie jeweils 10% Ermäßigung auf jede Einheit
Der Workshop ist für den Bildungsscheck anerkannt.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Maximale Teilnehmerzahl
12 Personen
Anmeldeschluss
05.01.2017
Leistungen
Seminargetränke und Mittagessen, Arbeitsunterlagen
Die nächsten Termine in dieser Reihe
28.02.2017 – Mitarbeiter- und Konfliktgespräche klar und sicher führen
23.03.2017 – Klar im Kündigungsgespräch. Wertschätzend bis zum Schluss. Aktive Gesprächsführung und rechtlicher Rahmen. Dieser Termin findet in Kooperation mit der RA Andrea Patzwahl, Münster, statt.
Location
Haus Mariengrund
Nünningweg 133
48161Münster
Website