Nicole ReckmannNicole Reckmann

  • Newsletter
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • KOMPETENZEN
    • LEISTUNGEN
    • ORGANISATIONSBERATUNG
    • AGILE FÜHRUNG & KOMMUNIKATION
    • SUPERVISION
    • TRAINING & COACHING
    • SPEZIALSEMINARE – „Krieger des Lichts“
  • AGILE FÜHRUNG & KOMMUNIKATION
  • NEWS
  • TERMINE
  • REFERENZEN
  • MEIN PROFIL
  • KONTAKT
  • 0
Nicole Reckmann
Dienstag, 29 Dezember 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, News, Termin

PROFILE – Homeoffice-Sprechstunde
Krise im Homeoffice?

PROFILE – Homeoffice-Sprechstunde

Corona fordert viele von uns heraus.
Gerade im Homeoffice kann es zu Unvorhergesehenem kommen.
Ob beruflich oder privat.

Vieles ist immer noch nicht eingespielt.
Provisorien zehren an den Nerven und auch der Blick in die berufliche Zukunft gibt vielleicht Grund zur Sorge. 

Wenn Sie das Gefühl haben, dass diese oder ähnliche Themen Sie umtreiben, wenn Sie nicht mehr wissen, wie eine Trennung von Privat- und Berufsleben gelingt, oder Sie nicht mehr wissen, was die als Erstes oder Letztes tun sollen, dann kommen Sie mit mir ins Gespräch. 

Als freie Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psych), biete ich Ihnen Beratung und Begleitung in herausfordernden Kontexten. 

Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch mit mir Kontakt auf. 
Wir vereinbaren dann einen zeitnahen Termin. 

info@nicole-reckmann.de

Tel: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205

Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann

BeratungKrisenmanagementMentaltrainingRessourcenZuversicht
  • 0
Nicole Reckmann
Montag, 21 Dezember 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE – Weihnachten 2o2o – anders als gedacht
Und einen guten Start in das neue Jahr

Liebe Verantwortliche,
liebe Teams, 

so viel gab es in 2o2o zu entwickeln und neu zu gestalten. Dazulernen war „dran“.

Neben allen Einbußen, die die meisten von uns zu im Zuge der Pandemie zu verzeichnen haben, ist vielleicht die Ruhe an den Weihnachtstagen auch ein Stück weit willkommen. 
Auch, wenn es nicht immer leicht ist, Ruhe auszuhalten und aktiv zu gestalten ;-). 

Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die ein Lächeln in die Gesichter zaubern. 
Gefunden auf einem Spaziergang in Münster 

Wenn Sie mögen, nutzen Sie die Zeit „zwischen den Jahren“ doch für eine kleine Rückschau.

Fragen Sie sich doch einmal, was Ihnen im letzten 3/4 Jahr gut gelungen ist. 
Worauf durften Sie vertrauen?
Wer hat Sie unterstützt?
Was möchten Sie in 2o21 beibehalten? 
Wer hat Sie hilfreich überrascht? 

Ich wünsche Ihnen von Herzen ein besinnliches Fest und einen guten Jahreswechsel und ich freue mich auf 
die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen in 2021. 

Herzliche Grüße
Ihre Nicole Reckmann

BeratungKrisenmanagementMentaltrainingRessourcenZuversicht
  • 0
Nicole Reckmann
Mittwoch, 16 Dezember 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE – Weiterhin für Sie da
Die Zukunft aktiv gestalten

PROFILE ist weiterhin für Sie da.

Mit digitaler Präsenz und Face-to-Face-Beratungen (auf Wunsch und bei vorliegendem Hygienekonzept) unterstütze ich Sie und Ihre Teams auch in dem aktuellen Shutdown.

Es liegt mir am Herzen Sie in dieser besonderen Zeit bei der Lösungsfindung und dem Blick nach vorne zu begleiten.
Denn auch bei aller Schwere lassen sich doch immer wieder neue Möglichkeiten finden aktiv neue Wege zu gestalten. 

PROFILE baut Brücken – zwischen Unternehmen und Mitarbeitern und zwischen dem was war und dem was kommt. 

Beratungsleistungen sind förderfähig, u. a. durch den ESF (Europäischen Sozialfonds). Sprechen Sie mich gerne an. 
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen. 

info@nicole-reckmann.de

Tel: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205

Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann

BeratungKrisenmanagementMentaltrainingRessourcenZuversicht
  • 0
Nicole Reckmann
Sonntag, 26 April 2020 / Veröffentlicht in Termin

PROFILE-Online – Digitale Seminare in 2021
Einzel-/Teamsupervision

Digitale Seminare

Auch in 2021 setzt PROFILE das Angebot an digitalen Seminaren weiter fort.
Auf Anfrage und bei vorliegenden Hygiene-Konzept sind auch Inhouse-Präsenzveranstaltungen möglich.

 

 

 

Themenauswahl

  • Teamführung im Homeoffice
  • Digitale Mitarbeitergespräche
  • Resilienz – Innere Stärke und Gelassenheit
  • Agilität im Unternehmen
  • Teamsupervision
  • Einzelsupervision

 

Ihr Nutzen
Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und führen Ihre Mitarbeiter weiterhin emphatisch, auch online.
Sie sorgen für einen guten Austausch, auch im Homeoffice.
Sie stärken die Resilienzfaktoren Ihrer Mitarbeiter und achten dabei auch auf sich selbst.
Sie nutzen die Chance und führen eine Agile Führung- und Unternehmenskultur ein.

Alle Seminar sind sowohl als Online-, Inhouse- oder Präsenzseminare buchbar. 

Für Ihre Fragen
Münster: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Mail: info@nicole-reckmann.de

BeratungDigitale FührungFührung auf DistanzHomeofficeMitarbeitergespräche
  • 0
Nicole Reckmann
Mittwoch, 22 April 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE-Online – Neues Format: Der Unternehmer-Talk
Mehr erfahren

Der Unternehmer-Talk – Ein neues Format von PROFILE 

Ein Virus sorgt für deutliche Veränderungen in vielen Lebensbereichen und in vielen Unternehmen.
Wie haben Sie die aktuelle Situation bisher gemeistert?
Welche Maßnahmen und welche inneren Einstellungen haben es Ihnen möglich gemacht durchzuhalten?
Was haben Sie verändert? Wovon mussten Sie sich, ggf. vorübergehend, verabschieden?
Was empfehlen Sie anderen Unternehmern? Welche Informationen hätten Sie gerne? 

Diese und andere Fragestellungen bieten die Grundlage für ein neues Format bei PROFILE.  Der Unternehmer-Talk ist eine Kombination aus Talk-Runde und Training & Beratung auf der Online-Plattform Zoom.

Moderation & Training: Nicole Reckmann

Ziele
  • Best-Practice des eigenen Unternehmens bewusst nutzen
  • Durch Erfahrungsaustausch von dem Wissen anderer profitieren
  • Stolperfallen rechtzeitig identifizieren 
  • Positives Denken durchgängig anwenden – Mentaltraining
  • Die eigene Resilienz stärken 
  • Neue Kontakte knüpfen
Der Unternehmer-Talk begleitet Sie jeweils durch die nächsten 3 Monate.
Einmal pro Monat treffen Sie sich online für 1.5 Stunden mit bis zu 7 weiteren Unternehmern aus verschiedenen Branchen. 

In vielen Branchen bestehen in diesem Jahr Einnahmeeinbußen und noch ist nicht abzusehen, in wie weit diese aufgefangen werden können. Stand heute benötigen wir einen längeren Atem als gedacht, für die Wiederherstellung des Gewohnten und den Umgang mit Veränderungen. 

Eine der Herausforderungen, neben der Einhaltung von Hygieneplänen und aktuellen Umsatzeinbußen kann darin liegen, trotz der Veränderungen weiterhin zuversichtlich nach Vorne zu blicken. 

Deshalb begreift sich der Unternehmer-Talk auch als Netzwerk für Unternehmer, die gerne gemeinsam und gestärkt durch diese Krise gehen möchten.

Neben einem wertvollen Austausch erhalten Sie in jedem Termin weitere Informationen und Trainings-Tools die es Ihnen ermöglichen sich auch nach dem Talk weiter mit der jeweiligen Thematik zu beschäftigen.

Termine & Inhalte
  • 17.o8.2020:    1. Termin Best Practice – Das hilft in der aktuellen Zeit
  • 21.09.2020:    2. Termin Positives Denken – Mentaltechniken
  • 12.10.2o2o:     3. Termin Kraft & Durchhaltevermögen – Resilienz
Zeit 
o7.3o h bis o9.oo h
Kosten für 3 Termine: 99,00 €, zzgl. Mehrwertsteuer. 

Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam durch die nächste Zeit zu gehen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten, von und miteinander Neues lernen, uns an Bekanntes erinnern und vor allem das Schöne im Blick behalten.
In diesem Sinne – Für heute die besten Grüße

Ihre Nicole Reckmann

 

Münster: 0251/ 39 505 508
Mobil: 0151 / 166 66 205
Mail: info@nicole-reckmann.de
BeratungConsultingFörderungKrisenmanagement
  • 0
Nicole Reckmann
Montag, 06 April 2020 / Veröffentlicht in Termin

PROFILE – Krisenberatung digital & per Telefon

PROFILE – Krisenberatung per Zoom & Telefon

Unsicherheiten, finanzielle Einbußen, Existenzängste können uns die Nerven und den Schlaf rauben. 

Wichtig ist es auch in Krisensituationen sich selber immer wieder zu beruhigen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn dies gelingt bleiben wir handlungsfähig und können Entscheidungen auch in turbulenten Zeiten treffen. 

PROFILE unterstützt und berät in diesen Zeiten per Telefon oder Skype. 

  • Verantwortliche und Mitarbeiter in den Firmen 
  • Ärzte und Pflegepersonal
  • Angehörige
  • Privatpersonen

Sprechen Sie mich gerne an: 0151 / 166 66 205
info@nicole-reckmann.de

Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann

BeratungConsultingFörderungKrisenmanagement
  • 0
Nicole Reckmann
Montag, 06 April 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE – Umdenken für die Neuausrichtung
Förderung möglich

PROFILE – Umdenken für die Neuausrichtung 

Flexibilität wurde schon vor der Krise als hohes Gut gehandelt. Jetzt ist sie mehr denn erforderlich. 

Diese Krise dauert länger an, als zu Beginn erwartet.
Die Auswirkungen sind jetzt schon gravierender als befürchtet und für viele Unternehmen wird nach diesem massiven Einschnitt der Wiedereinstieg ein anderer sein, als bisher vielleicht angenommen. 

 

In den Unternehmen gilt es jetzt 

  • neue Ziele zu definieren und zu etablieren. 
  • sich an bereits definierte Werte und die eigene Firmenphilosophie zu erinnern.
  • dankbar zu sein für alles, was bisher schon gemeinsam aufrechterhalten werden konnte.
  • zuversichtlich und motivierend in die Zukunft zu schauen. 

 

Verantwortliche haben eine noch wichtigere Rolle als in ruhigeren Zeiten. Sie sollten mehr denn je

  • eine gezielte und ganz bewusste Krisenkommunikation anbieten.
  • Zuversicht ausstrahlen.  
  • die Anforderungen an die Mitarbeiter auf das aktuell Mögliche abstimmen.
  • Langstrecken-Mentalität entwickeln, an Stelle von Sprinterfähigkeiten.


PROFILE berät schnell und lösungsorientiert – Akkreditierte Beraterin in verschiedenen Förderprogrammen

Finanzielle Förderungen sind für Unternehmen durch Gelder aus dem Europäischen Sozialfonds oder über das Bundesministerium (BAFA) möglich.
Im Rahmen der Potentialberatung sind bis zu 50% Förderung pro Beratungstag möglich. 

PROFILE ist für diese Beraterprogramme akkreditiert. Sprechen Sie mich gerne an.
Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft: 0151 / 166 66 205

info@nicole-reckmann.de

Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann

BeratungConsultingFörderungKrisenmanagement
  • 0
Nicole Reckmann
Donnerstag, 02 April 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE – „Krise als Chance“ – Oder: Mehr als das! 
Chancen

o2.o4.2o2o +++ News   +++   News   +++   News   +++   News   +++  o2.o4.2o2o

„Krise als Chance“ – Oder: Mehr als das!
Das „Paradoxe Gesetz der Veränderung“

Weise Sprüche gibt es viele, gerade in und für Krisensituation und das ist auch gut so, denn die meisten von uns brauchen in unsicheren Zeiten Zuversicht und mentale Unterstützung.

„Krise als Chance“ ist oft zitiert worden, doch was hat es auf sich mit dem Paradoxen Gesetz der Veränderung? Ist es wirklich erforderlich etwas, das wir nicht haben wollen erst vollständig zu akzeptieren, damit wir es im Anschluss loslassen, also verändern können? Wenn Sie mögen, lesen Sie weiter: 

Für sehr viele Unternehmen bedeutet die aktuelle Situation finanzielle Einbußen, das Entlassen von Mitarbeitern. Je nach Ausrichtung eventuell sogar auch ein drohendes Ende der eigenen Firma.

Für viele Verantwortlichen bedeutet es eine Menge Gefühl. Und zwar genau von den Gefühlen, die gerade im Arbeitsleben eigentlich ’nichts zu suchen‘ haben“ sollten. Denn wie oft hören wir:
„Da musst du durch!“ – „Da brauchst du ein dickes Fell! “ – „Das darfst du gar nicht so sehr an dich ranlassen!“ 
Die Rede ist von: Unsicherheit, Sorge, Angst, Trauer. 

Unsicherheit, weil vielleicht die finanziellen Ressourcen der Firma bekannt sind, aber nicht klar ist, ab wann z. B. eine Teilöffnung der Geschäfte, Gaststätten, etc. wieder möglich sein wird.
Sorge um die Mitarbeiter, die seit vielen Jahren vertrauensvoll für die Firma arbeiten und die vielleicht nicht alle durch die Krise mitgenommen werden können.

Angst vor dem, was nach der Krise kommt. Ob es wirklich möglich sein wird, sich nach dem Shutdown so schnell wieder zu erholen.
Trauer um die Mitarbeiter, die das Unternehmen aller Voraussicht nachverlassen werden müssen. Trauer bei der Verabschiedung von liebegewonnenen Prozessen, die Sicherheit vermittelt haben und bei vielen auch die private Trauer, die eigenen Angehörigen nicht besuchen zu können und auf viele soziale Kontakte verzichten zu müssen.

Wo sollte, bei all dieser Schwere, dann die Chance liegen?  

Das „Paradoxe Gesetzt der Veränderung“ kann helfen, denn es besagt: Wir müssen etwas erst aus vollem Herzen annehmen, damit wir es loslassen können. Oder anders formuliert: Wir müssen erst „Ja“ sagen, auch zu dem, was wir überhaupt nicht haben wollen, denn nur dann können wir es aktiv wieder loslassen.

Erst, wenn wir aus vollem Herzen „Ja“ gesagt haben, wenn wir es buchstäblich annehmen, in die Hand nehmen, erst dann wird es begreifbar. Dann erst halten wir, wenn auch symbolisch, die Situation, das, was es gilt zu verändern, in den Händen. Und erst dann, wenn wir es in den Händen halten liegt es in unserer Kraft es wieder aus der Hand zu geben. Es endlich loszulassen.  

Einer wirklichen Veränderung geht also die vollständige Akzeptanz dessen voraus, was wir loswerden wollen.

Klingt schwierig? – Ist es nicht unbedingt. 

Erinnern Sie sich doch bitte einmal, wie viele Male Sie vielleicht schon Dinge oder Entscheidungen mit sich herumgetragen, ja vielleicht sogar herumgeschleppt haben, bis Sie endlich bereit waren sich zu entscheiden. Und wie groß war die Erleichterung, als Sie endlich gehandelt haben?!

In diesem Moment haben Sie vermutlich die schwierige Situation voll und ganz akzeptiert und waren damit bereit diese anzunehmen. Sie haben sich an Ihre Handlungsfähigkeit erinnert und sind aktiv geworden. Und dann geschah das Paradoxe: Das, was so lange, so schwer gewogen hatte wurde mit einmal leichter und klarer.

Haben Sie dann schon einmal zu sich gesagt: „Hätte ich mich mal schneller entschieden, dann hätte ich nicht so lange hadern müssen!“

Was bedeutet dies nun für die Verantwortlichen in einem Unternehmen, die vor den aktuellen Herausforderungen stehen?

Aus meiner Sicht bedeutet es „Ja“ zu sagen, zu der Ist-Situation. Es bedeutet auch „Ja“ zu sagen, zu den eigenen, vermutlich eher unangenehmen Gefühlen.

Wofür dies gut sein soll?

Gefühle wie Angst, Unsicherheit und zu viele Sorgen sind keine guten Ratgeber in einer Krisensituation:
„Angst essen Seele auf“ (Filmtitel R.W. Fassbinder, 1974).  

Es besteht die Gefahr, dass wir wichtige Details übersehen, wenn wir mit unserem ‚dicken Fell’ nicht gründlich genau hinschauen welche verschiedenen Aspekte ineinandergreifen. 

Es besteht die Gefahr, dass wir zu schnell ‚da durch’ gehen und wir deshalb Chancen übersehen oder an der falschen Stelle abbiegen.

Es besteht die Gefahr, dass wir zu wenig ‚an uns heranlassen’ und dabei unsere eigenen Ressourcen aus den Augen verlieren; uns selber und/oder unser Umfeld überfordern.

Das „Paradoxe Gesetzt der Veränderung stammt ursprünglich aus der Gestalttherapie, definiert wurde es von Arnold R. Beisser (1925-1991), einem Schüler von Fritz Perls, dem Begründer der Gestalttherapie.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen die Chance in dieser besonderen Zeit, die vielleicht an der ein oder anderen Stelle etwas Luft lässt zum Atemholen, uneingeschränkt anzunehmen, was gerade ist. Die Akzeptanz der Unannehmlichkeiten, damit Sie diese wieder aktiv loslassen können. 

Damit Sie weiterhin für Ihr Unternehmen, für sich selber und gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter zuversichtlich  die Zukunft gestalten.

Wenn Sie Fragen haben oder ich Sie und/oder Ihre Mitarbeiter in beruflichen oder privaten Prozessen unterstützen kann, melden Sie sich gerne:

info@nicole-reckmann.de
Tel: 0151 / 166 66 205

Für heute die besten Grüße
Ihre Nicole Reckmann

BeratungKrisenmanagementMentaltrainingRessourcenZuversicht
  • 0
Nicole Reckmann
Dienstag, 31 März 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE – Termine in 2o2o bei PROFILE-Anpassung an die Corona-Krise
News

31.03.2o2o +++ News   +++   News   +++   News   +++       

Termine in 2o2o bei PROFILE-Anpassung an die Corona-Krise
Vorübergehender Abschied von direkten Begegnungen – Switch auf Online-Tools 

Schon im letzten News-Beitrag habe ich auf die wertvolle Bedeutung der persönlichen Begegnungen in Beratung und Training hingewiesen. Entwicklung lebt von spürbaren Momenten. Digitale Medien können gerade in dieser aktuellen Situation sehr hilfreich unterstützen, aber sie können nur schwer das Gespür und die Atmosphäre ersetzten. 

Das Entwicklung dennoch möglich ist, auch ohne den direkten Kontakt, habe ich bereits in vielen Telefonberatungen erlebt und mich deshalb entschlossen für PROFILE zukünftig onlinebasierte Beratungen und Schulungen anzubieten.

Für die geplanten Module der Reihe „Führungsstark“ in 2o2o bedeutet dies, dass die Termine bis einschließlich Mai bzw. Juli noch in der ‚analogen‘ Form als Angebot aufrecht erhalten bleiben. Sollte sich bis dahin keine Entspannung der aktuellen Krise abzeichnen, werden beide Termine in einer Onlineversion zu buchen sein.

Wie genau das Onlineangebot zu den Themen aussehen wird, darüber informiere ich Sie hier. 

Wenn Sie aktuell Beratung im Umgang mit der Krise wünschen, dann sprechen Sie mich gerne an:
info@nicole-reckmann.de 

oder mobil unter: 0151 / 166 66 205.

PROFILE berät per Telefon oder Zoom im Rahmen der Potentialberatung, welche mit weiteren Zuschüssen, zusätzlich zu den ggf. aktuell beantragten Fördergeldern möglich sind und unterstützt bei Fragen zur mentalen Gesundheit, einer förderlichen Kommunikation in Krisensituationen oder internen Umstrukturierungen. 

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Für heute die besten Grüße
Ihre/Eure Nicole Reckmann

 

BeratungKrisenmanagementMentaltrainingRessourcenZuversicht
  • 0
Nicole Reckmann
Montag, 30 März 2020 / Veröffentlicht in News

PROFILE – Beratung per Zoom und Telefon
Zoomen

News   +++   News   +++   News   +++   News   +++      

Beratung mit Abstand und dennoch am Puls 

Gerade der Beratungssektor lebt von persönlichen Begegnungen, von „Vor-Ort-Situationen“.

Ob Beratung oder Coaching, der direkte Austausch ist hilfreich klar zu benennen worum es geht und Lösungen zu entwickeln. Corona sorgt dafür, dass dies im Moment kaum mehr möglich ist.

Ich habe überlegt, wie PROFILE sich in dieser Zeit aufstellen kann und welche Möglichkeiten eine Beratung per Zoom oder Telefon beinhaltet.

Da ich bereits vor der Corona-Krise telefonische Beratungen durchgeführt habe, weiß ich, dass auch dies ein Medium ist, welches tragfähig und zielführend ist.

Deshalb erhält PROFILE in dieser Krise das Beratungsangebot aufrecht. Die Erweiterung des Beratungsangebots erfolgt durch die Plattform Zoom. Per Video-Chat besteht die Möglichkeit laufende Beratungen in einem sicheren Raum fortzuführen und auch neue Beratungen können entweder per Telefon oder Zoom beginnen.

Sprechen Sie mich gerne an: info@nicole-reckmann.de 
oder mobil unter: 0151 / 166 66 205.

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Für heute die besten Grüße
Ihre/Eure Nicole Reckmann

 

BeratungKrisenmanagementMentaltrainingRessourcenZuversicht
  • 1
  • 2

Suchen

Recent Posts

  • PROFILE – Homeoffice-Sprechstunde
    Krise im Homeoffice?

    PROFILE – Homeoffice-Sprechstunde Corona ...
  • PROFILE – Jahresrückblick
    Lösungsorientiert gerade in Zeiten von Corona

    Seminareinblicke in 2o2o Trotz der Veränderunge...
  • PROFILE – Weihnachten 2o2o – anders als gedacht
    Und einen guten Start in das neue Jahr

    Liebe Verantwortliche, liebe Teams,  so viel ga...
  • PROFILE – Weiterhin für Sie da
    Die Zukunft aktiv gestalten

    PROFILE ist weiterhin für Sie da. Mit digitaler...
  • PROFILE-Online – Beratung digital
    Lösungsorientiert in die Zukunft

    Beratung digital Organisationsberatungen und su...

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!

Hier können Sie bald meinen Newsletter abonnieren.

NEWSLETTER ORDERN

PROFILE

  • KOMPETENZEN
  • AGILE FÜHRUNG & KOMMUNIKATION
  • NEWS
  • TERMINE
  • REFERENZEN
  • MEIN PROFIL
  • KONTAKT

KOMPETENZEN

  • LEISTUNGEN
  • ORGANISATIONSBERATUNG
  • AGILE FÜHRUNG & KOMMUNIKATION
  • SUPERVISION
  • TRAINING & COACHING
  • SPEZIALSEMINARE – „Krieger des Lichts“

SOCIAL MEDIA

NICOLE RECKMANN

Harsewinkelgasse 19, 48143 Münster

Montag bis Freitag 09.00 - 18.00 Uhr

+49 (0) 251 39505508

info@nicole-reckmann.de

OBEN
Wir nutzen Cookies, damit Sie unsere Webseite optimal erleben können und setzen Analysetools ein, um unsere Webseite ständig zu verbessern. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK, EINVERSTANDENDatenschutzerklärung